Was raten Sie bei der Auswahl von Schriftarten für Ihre Benutzeroberfläche?
Lesen Sie diesen Artikel über die Lesbarkeit von Schriftarten . Schauen Sie sich zumindest diese Grafik von auf dem Bildschirm Lesezeiten an ( kürzere Zeile = schneller/besser):
Die Unterschiede sind nicht so groß, aber es ist erwähnenswert, dass Times (eine Serifenschrift) an zweiter Stelle stand.
Bei mittelgroßem Text sollten Sie ClearType in Betracht ziehen (oder die Alternative von Apple). Bei sehr kleinem Text (~ <= Größe 10,5, meiner Erfahrung nach) kann dies (entgegen seiner Absicht) verschwommen aussehen - siehe die WPF-Erklärung daz . Ich stimme der Antwort von KahWee Teng im Allgemeinen zu - halten Sie sich an die Plattform-Standardeinstellung für Nicht-Web-Apps, es sei denn, es gibt einen zwingenden Grund, dies nicht zu tun.
Im Allgemeinen ist es für kleine Schriftarten besser (augenschonender), eine serifenlose Schrift zu verwenden. Bei größeren Schriftarten ist für verschiedene Schriftarten mehr Meinungsfreiheit "zulässig", da größere Buchstaben leichter zu lesen sind.
Für kleinere Bildschirme wie mobile Geräte ist es besser, serifenlose Schriftarten zu verwenden. Letztendlich sollten Sie sich die Anleitungen zur Plattform-Benutzeroberfläche ansehen, damit sich Ihre Anwendung nativ anfühlt (es sei denn, Sie erstellen ein Spiel).
Aus meiner Sicht und gegebenenfalls (Domäne und System) sollten Sie die aktuell konfigurierte Schriftart verwenden. Wenn der Benutzer eine Schriftart für sein System ausgewählt hat, wem sollen Sie ihm etwas anderes sagen?
Natürlich ist sein Rat nichtig, wenn Sie eine kreative Anwendung ausführen oder auf einem System, auf dem dies keine Standardkonfiguration ist.
Ich wollte hinzufügen, dass keine Schrift ein Wundermittel ist. Während eine schlechte Schriftart und das Spiel verlieren, wird eine gute lesbare, lesbare Schriftart sie auch nicht für Sie gewinnen.
Sobald Sie eine Schriftart haben, die Ihnen gefällt und die zu Ihrer Stimme passt, müssen Sie sicherstellen, dass Sie immer noch darauf achten, wie Sie diese Schriftart verwenden. Einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, sind:
Diese und eine Tonne mehr werden von einer großartigen Ressource unter http://webtypography.net/ in einer Ressource namens " Die Elemente des typografischen Stils, die auf das Web angewendet werden " behandelt. .
Es enthält eine Menge großartiger Informationen, Prinzipien und Techniken, um sicherzustellen, dass Ihre Schrift lesbar, lesbar und unterhaltsam ist.
Hier gibt es viele Faktoren. Was ist die Anwendung? Eine Website? Eine mobile App? Sauber ist der richtige Weg. Für kleine Geräte verwendet Apple verwendet Helvetica. Obwohl es nicht meine Lieblingsschrift ist, ist es sauber und leicht zu lesen.
Dieser Artikel ist etwas veraltet (2005).
Ein aktuellerer Artikel: http://www.vanseodesign.com/web-design/legible-readable-typography/
Und verlinkt aus dem Artikel (der ehrlich gesagt gar nicht so lesbar ist):
http://www.sitepoint.com/typography-readability-and-legibility-part-1/
http://www.sitepoint.com/typography-readability-legibility-part-2/
Bei großen Textkörpern funktionieren serifenlose Schriftarten (z. B. Tahoma, Arial) auf dem Bildschirm in der Regel gut, während Serifenschriften (z. B. Times New Roman) im Druck gut funktionieren.
Vorausgesetzt, Sie zerstören die Augen des Benutzers nicht mit etwas Lockigem und Rosa, können die Schriftgröße (14 Pixel + auf einem großen Bildschirm), der Zeilenabstand und der gute Hintergrundkontrast meiner Meinung nach einen größeren Einfluss auf die Lesbarkeit haben als das Schriftbild.